„Als geborene Neusserin hat das Schützenfest für mich eine ganz besondere Tradition, und ich bin glücklich und dankbar hier die Möglichkeit zu haben dabei zu sein.“
„Als geborene Neusserin hat das Schützenfest für mich eine ganz besondere Tradition, und ich bin glücklich und dankbar hier die Möglichkeit zu haben dabei zu sein.“
(31.08.2022) Fleißig tanzten und klatschten die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannes von Gott Hauses in Neuss mit, als die Jägerkapelle des Schützenvereins das Neusser Heimatlied anstimmte. Auch in diesem Jahr waren die Neusser Scheibenschützen wieder zu Besuch in der Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe. Bei herrlichem Wetter sorgten sie für gute und ausgelassene Stimmung. „Wir möchten den Menschen die Möglichkeit geben, ein Gefühl von ihrer Heimat zurückzubekommen. Auf diesem Weg können wir ihnen das Schützenfest wieder etwas näherbringen“, so Markus Ablaß, stellvertretender Leiter des Johannes von Gott Hauses.
Stolz war auch die Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft, nach zwei Jahren der Pandemie wieder zusammen mit den Menschen ihre Tradition aufleben lassen zu dürfen. Huberta Winzen, Bewohnerin und Vorsitzende des Bewohnerbeirats der Einrichtung, freute sich ebenfalls ein Stück der heimatlichen Tradition wieder erleben zu dürfen: „Als geborene Neusserin hat das Schützenfest für mich eine ganz besondere Tradition, und ich bin glücklich und dankbar hier die Möglichkeit zu haben dabei zu sein.“
Immer auf dem aktuellsten Stand
(27.02.2025) Leuchtend rot-weiß-goldene Kostüme, fliegende Füße und strahlende Gesichter: Erstmals besuchte die Kinder-Tanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Ki Ka Kai a die Theresien Tagespflege, eine Einrichtung der St. Augustinus Gruppe, und sorgte mit ihrem schwungvollen Gardetanz für ausgelassene Stimmung unter den Seniorinnen und Senioren. Die rund 40 Kinder und Jugendlichen im Alter von drei bis dreizehn Jahren zeigten ihr Können in einer halbstündigen Aufführung.
(24.02.2025) „Wie war der Chemieunterricht in den Dreißigerjahren? Was haben Sie für Experimente gemacht? Und welchen Beruf haben Sie später gewählt?“ Aufmerksam hören die Schülerinnen und Schüler des Pascal-Gymnasiums Grevenbroich zu, als Johannes Albert ihre Fragen beantwortet. Der 98-jährige Bewohner des Hauses St. Martinus, einer Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe, freut sich über die Gelegenheit, nach fast acht Jahrzehnten mal wieder die Schulbank zu drücken.
(14.01.2025) Die Erfüllung letzter Wünsche, die wöchentliche Live-Musik in der Einrichtung oder auch die Begleitung durch Hospizhündin Greta – solche besonderen Angebote für die Gäste muss das Augustinus Hospiz selbst finanzieren, da sie nicht von den Kassen bezahlt werden. Das Team der maxQ. Pflegeschule in Hückelhoven unterstützt diese Angebote jetzt mit einer großzügigen Spende.