Die Weihnachtszeit ist für die Bewohnerinnen, Bewohner und auch für die Mitarbeitenden des Johannes von Gott Hauses immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn man die Senioreneinrichtung im Meertal zur Weihnachtszeit betritt, leuchtet und funkelt es in allen Ecken. In kreativer Weise wurde auch in diesem Jahr mit Beginn der Adventszeit das ganze Haus geschmückt, und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten an jedem Adventswochenende beispielsweise am Adventskonzert oder an gemeinsamer Weihnachtsbäckerei teilnehmen.
Azubis sorgen für Stimmung

(24.12.2021) Die Weihnachtszeit ist für die Bewohnerinnen, Bewohner und auch für die Mitarbeitenden des Johannes von Gott Hauses immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn man die Senioreneinrichtung im Meertal zur Weihnachtszeit betritt, leuchtet und funkelt es in allen Ecken. In kreativer Weise wurde auch in diesem Jahr mit Beginn der Adventszeit das ganze Haus geschmückt, und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten an jedem Adventswochenende beispielsweise am Adventskonzert oder an gemeinsamer Weihnachtsbäckerei teilnehmen.
Das Besondere: Geplant und organisiert werden die Vorweihnachtszeit und der Heilige Abend von allen Auszubildenden und Studierenden des Hauses im Rahmen eines Projektes – mit großem Einsatz. „Die Zimmer unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die keine Angehörigen haben, werden liebevoll geschmückt“, sagt Markus Ablaß, Leitung Sozialer Dienst, der den Beteiligten jedes Jahr mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Heiligabend wird in jedem Wohnbereich der Senioreneinrichtung bei weihnachtlichem Duft und Lesungen besinnlich gefeiert. Besonderer Höhepunkt ist jedes Jahr der von den Teilnehmenden gestaltete Weihnachtsgottesdienst, geleitet von der Begleiterin in der Seelsorge. „Die uns anvertrauten Menschen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Unsere Auszubildenden und Studenten erfahren im Rahmen der Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit Wertschätzung und übernehmen Verantwortung in diesem so vielfältigen Beruf“, fügt Elke Bunjes hinzu, die die Einrichtung seit 22 Jahren leitet.
Im Johannes von Gott Haus werden zurzeit 16 junge Menschen zur Pflegefachperson ausgebildet. Zusätzlich dient die Einrichtung neun Studierenden im Rahmen des dualen Studiums als Praxisbetrieb sowie vier FSJler.
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Karnevalsstimmung in der Theresien Tagespflege: Tanzgruppe der Ki Ka Kai a begeistert Seniorinnen und Senioren
(27.02.2025) Leuchtend rot-weiß-goldene Kostüme, fliegende Füße und strahlende Gesichter: Erstmals besuchte die Kinder-Tanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Ki Ka Kai a die Theresien Tagespflege, eine Einrichtung der St. Augustinus Gruppe, und sorgte mit ihrem schwungvollen Gardetanz für ausgelassene Stimmung unter den Seniorinnen und Senioren. Die rund 40 Kinder und Jugendlichen im Alter von drei bis dreizehn Jahren zeigten ihr Können in einer halbstündigen Aufführung.

Die erste Chemiestunde seit 80 Jahren: Senioren zu Besuch in der Schule
(24.02.2025) „Wie war der Chemieunterricht in den Dreißigerjahren? Was haben Sie für Experimente gemacht? Und welchen Beruf haben Sie später gewählt?“ Aufmerksam hören die Schülerinnen und Schüler des Pascal-Gymnasiums Grevenbroich zu, als Johannes Albert ihre Fragen beantwortet. Der 98-jährige Bewohner des Hauses St. Martinus, einer Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe, freut sich über die Gelegenheit, nach fast acht Jahrzehnten mal wieder die Schulbank zu drücken.

1 000 Euro für das Augustinus Hospiz: „Wir finden toll, was Sie machen!“
(14.01.2025) Die Erfüllung letzter Wünsche, die wöchentliche Live-Musik in der Einrichtung oder auch die Begleitung durch Hospizhündin Greta – solche besonderen Angebote für die Gäste muss das Augustinus Hospiz selbst finanzieren, da sie nicht von den Kassen bezahlt werden. Das Team der maxQ. Pflegeschule in Hückelhoven unterstützt diese Angebote jetzt mit einer großzügigen Spende.